Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

V

viaMINT und E-Assessment

Es gibt neben dem HAW-Moodle zwei weitere Moodle-Installationen an der HAW Hamburg zur Lehrunterstützung::

viaMINT bietet videobasierte, interaktive Selbstlernmodule für den vorbereitenden Einsatz in MINT-Lehrveranstaltungen oder für interessierte Studierende.

E-Assessment stellt eine sichere Umgebung für digitale Übungsaufgaben und Prüfungen hauptsächlich für MINT-Lehrveranstaltungen bereit. Der LogIn erfolgt über den HAW-Microsoft-Account. Sie erhalten weitere Informationen zu digitalen Prüfungen und dem Stack-Plugin an der HAW im offenen Moodle-Kursraum Lehren, Lernen, Prüfen Onlife - LEON.

Videos in Moodle bereitstellen (Moodle)

Aktuell steht der HAW kein fakultätsweiter Videoserver zur Verfügung (Info).
Es besteht die Möglichkeit, Videos eingeschränkt über Upload in Moodle, Microsoft Onedrive oder VIMP (nur Fakultäten DMI und LS) anzubieten. Wir beschreiben hier die Vor- und Nachteile sowie die praktische Umsetzung der einzelnen Alternativen, betrachtet aus der Sicht für die Bereitstellung der Videos in Ihrem Kursraum.

Voraussetzungen um Materialien oder Aktivitäten freizugeben (Moodle)

Jede Aktivität, jedes Material und jeder Themenabschnitt hat in den Einstellungen als Option Voraussetzungen. Dort kann festgelegt werden, wann Materialien, Aktivitäten oder ganze Themenabschnitte für Kursteilnehmende zugänglich werden oder überhaupt sichtbar sind. Die Voraussetzungen können z.B. die Gruppenzugehörigkeit, der Abschluss einer Aufgabe oder ein bestimmter Zeitraum sein. Dies ermöglicht ein gezieltes Zuteilen von Kursraumelementen – und durch dynamisches Verbergen nicht-relevanter Elemente wirkt ihr Kursraum aufgeräumter.
Zum Kapitel "Vorraussetzungen" in der Moodle-Online-Hilfe