23. H5P - interaktive Inhalte, Quizze, Simulationen und mehr

23.2. H5P - Beispiel aus der Lehrpraxis

Verwendungsbeispiele

Beispiel: Text-Bild-Tutorials für statische Bildinhalte

Der H5P-Inhaltstyp Hotspot eignet sich für Tutorials, bei denen statische Bildinhalte eine Rolle spielen – z.B. Geräteaufbauten, Materialzusammenstellungen, Werkzeugbeschreibungen. Die Integration von Text und Bild ist in der Umsetzung weniger aufwändig als ein Videotutorial und hat ggf. eine höhere Verständlichkeit als ein Text mit undokumentierten Screenshots.

H5P-Beispiel: Geräteset und -aufbau für eine hybride Veranstaltung mit einer kleinen Anzahl von Präsenz- und Onlineteilnehmenden.


Beispiel: Abfolge von thematisch aufeinander aufbauenden H5P-Elementen
Eine Abfolge von drei Inhaltstypen bei Prof. Dr. Ulrich Abrams, Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie (FU Berlin), zum Thema "Dekontamination":
  1. Drag the words
  2. Find Multiple Hotspots
  3. Advanced/Complex Fill in the Blanks 

Beispiel: Sammlungen von didaktisch ausgerichteten H5P-Inhalten