Moodle-Funktionen für Lehrende
Diese offene Ressource soll Lehrende, Tutor*innen und Mitarbeitende der
HAW bei der Verwendung benötigter oder nützlicher Funktionen im Moodle
unterstützen.
Für eine Schlagwortsuche nutzen Sie die Suchfunktion Ihres Browsers über Strg + F (Windows) bzw. Cmd + F (MacOS). Sie können die Schlagwortsuche auch in dieser Gesamtansicht verwenden.
4. Sicherung und Wiederverwendung bestehender Kursräume und Inhalte
4.6. Sicherung und Import von Glossardaten
Beschreibung
Über die Funktion Export lässt sich der Glossarinhalt als .xml-Datei vollständig exportieren.
Das Exportformat lässt einen späteren Rück-Import in ein zweites Glossar zu.
Verwendungsbeispiele
Glossarinhalte in anderen Kursräumen wiederverwenden

Glossarinhalte werden beim Kopieren eines Kursraumes nicht mitübertragen, kopierte Glossare sind also leer. Wenn Sie die Inhalte früherer Glossare in neue Kursräume übertragen möchten, nutzen Sie die Export- und Import-Funktionen an den jeweiligen Glossaren.
Das Glossar nach Abschluß der Veranstaltung den Studierenden mitgeben

Über die Funktion "Druckfreundliche Version", als Option rechts im Drei-Punkte-Menü im Glossar zu finden, können Sie alle Inhalte geordnet als einzelne Webseite darstellen und diese dann über den Browser herunterladen oder als PDF abspeichern.
Anleitung
Der Export erfolgt im .xml-Format.
Sie können hier den Inhalt des Glossars ebefalls als einzelne Webseite darstellen und diese dann über den Browser herunterladen.
Der Import der .xml.-Datei geschieht in einem bereits angelegten Glossar über den Button "Einträge importieren".