Moodle-Funktionen für Lehrende
Diese offene Ressource soll Lehrende, Tutor*innen und Mitarbeitende der
HAW bei der Verwendung benötigter oder nützlicher Funktionen im Moodle
unterstützen.
Für eine Schlagwortsuche nutzen Sie die Suchfunktion Ihres Browsers über Strg + F (Windows) bzw. Cmd + F (MacOS). Sie können die Schlagwortsuche auch in dieser Gesamtansicht verwenden.
8. Textfeld, Textseite, Buch - Texte im Kursraum zur Verfügung stellen
Beschreibung
Wenn Sie Texte über eine Moodle-Funktion im Kursraum darstellen bzw. anbieten, hat dies gegenüber z.B. PDF-Dateien folgende Vorteile:
- Textinhalte können über die globale Suche [
] gefunden werden.
- Medieninhalte wie Videos oder H5P können direkt im Text dargestellt werden.
- Beliebige Dateien können als verlinkte Ressource direkt im Text eingebunden werden.
- Aus den Texten kann direkt auf weitere Inhalte Ihres Kursraums verlinkt werden.
Wie bei PDF-Dokumenten auch können Bilder und Links eingebunden und Überschriften formatiert werden.
Materialarten zur Textdarstellung
Text- und Medienfeld
Hiermit können Texte direkt im Kursraum dargestellt werden und springen beim Betrachten des Kursraums direkt ins Auge. Verwenden Sie Text- und Medienfelder für Erläuterungen zu nachfolgenden Aktivitäten, für wichtige Informationen oder zum Einfügen von Bildern oder Bannern in ihrem Kursraum.
Für kurze Texte, die immer im Blick der Kursteilnehmenden bleiben sollen, bietet sich alternativ der Textblock an.
Textseite
Nach einem Klick öffnet sich die Textseite. Textseiten eignen sich, um längere oder medienreiche Texte darzustellen, ohne den Kursraum selbst visuell zu überfrachten.
Buch
Um mehrere Textseiten strukturiert in einer Sequenz darzustellen, verwenden Sie das Buch. Diese Online-Hilfe ist z.B. über ein Buch organisiert. Das Buch bietet als weitere Funktionen eine Druckübersicht, Export- und Importfunkltionen sowie einen Index in der rechten Seitenleiste.
Wiki
Um mehrere Textseiten untereinander verlinkt oder in einer selbst gewählten Ordnung darzustellen, bietet sich das Wiki an. Prinzipiell ist das Wiki von allen Kursteilnehmenden bearbeitbar, diese Berechtigung lässt sich aber ggf. ausschalten.
Ein Nachteil des Wiki ist eine fehlende Export- bzw. Downloadfunktion für Kursteilnehmende.